Diese Karte stammt aus meinem Fundus – sie habe ich im Juni gemacht, und sollte eigentlich ein Bokeh-Hintergrund werden. Weil ich ja nichts wegwerfen kann, habe ich die nicht vorhandenen Kreise kurzerhand aufgestempelt, und mit EP gefönt. Ein bißchen was gestempelt, und Stanzteile, und ein neuer Spruch – fertig.
Monthly Archives: September 2015
Häuser/Architektur für TAG-Tausch
Nochmal Stencil-Bump…
Umschlagseite zum Mini-Journal
Ich habe ein Kinderbuch (Stabiler Karton) verarbeitet:
zuerst die oberste Schicht der Pappe abgerissen, und mit grauem Gesso ( selbst gemischt aus weiß/schwarz) grundiert.
Nach dem Trocknen mit Schablone und gelber Acrylfarbe, bzw. Schablone und schwarzer Stempelfarbe bearbeitet. Dann mit StazOn bestempelt, und mit Gold-Acrylpaste mit Finger betupft. Ein bißchen schwarzes Embossingpulver eingestreut, und mit Heißluftfön geschmolzen.
Zum Schluß den ausgeplotteten Spruch aufgeklebt, und mit Glossy Accent grob angeschmiert.
3. Seite im Smash-Book
….die ist erst halb fertig – hier habe ich weniger mit Schablonen gearbeitet – sondern nur mit Spitze schabloniert.
Etwas gedoodelt, gestempelt, und mit Distress Stains hantiert. Das Mädchen ist aus einem Prospekt ausgeschnitten und aufgeklebt. Die Blumen unten sind mit EP Schwarz beglittert. Der Schriftzug ist ein Sticker. Zum Schluß habe ich mit verschiedenen Verschlußkappen gestempelt.
Noch mehr Journaling
Meine Muse (nicht Medusa) ist nicht in Teufels Küche – sie ist wieder da!
Die Schablone habe ich selbst entworfen und geschnitten. Hier habe ich den (meiner Meinung nach) zu glatten Untergrund abgerissen, damit die Acrylfarbe besser hält. Deshalb schimmert an manchen Stellen noch der Untergrund durch – ein interessanter Effekt.
Es ist alles zum Einsatz gekommen, was auf dem Tisch lag: weiße Stempelfarbe, goldene Acrylpaste, Bleistiftende mit Radiergummi, Rest Spitze, Weißer Sharpie-Marker, Stempel, schwarzer OHP-Marker, Klebeband-Transfer mit Zeitungsausschnitten, Fitzelreste von Schnipseln, Embossingpulver Schwarz.
Endlich wieder Art-Journaling
Es gibt ein neues Smash-Book – im Miniformat.
Die Grundlage ist ein altes Kinderbuch für kleine Kinder, die noch gerne das Papier ansabbern – und ist aus stabilem Karton: der nimmt es nicht übel, wenn man ihn mit Gesso grundiert. Das Büchlein hat zwar nur ein paar Seiten – aber das reicht mir für den Anfang…..
Die Schablonen habe ich teilweise mit der Cameo geschnitten, die Datei ist aus dem SIL-Store.